Werbung/Advertising
Zitronen-Essig
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 /4 l:
Zubereitung:
Zitronensaft und die dünn abgeschälte Zitronenschale mit Tafelessig mischen, in eine Flasche füllen, fest verschließen und kühl aufbewahren. Sparsam verwenden, da dieser Essig recht sauer ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Essig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Essig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Essig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana

Preise:
Discount: ~10.51 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~10.56 €
Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße Stücke ...
Sauerteig

Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.81 €
Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als ...
Portugiesischer Kabeljau-Auflauf

Preise:
Discount: ~19.10 €
EU-Bio: ~18.82 €
Demeter: ~19.52 €
Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das ...
Zucchini-Feta-Muffins

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.44 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben 12 Muffins. Zucchini raspeln, Feta zerkrümeln, Walnüsse hacken. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Ei mit Öl und ...
Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~8.47 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in eine ...
Werbung/Advertising