skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wurstsalat mit Käse - Variation 1

         
Bild: Wurstsalat mit Käse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Lyoner ca. 4.30 € ca. 2.94 € ca. 2.94 €
400 g   Gouda - oder Emmentaler ca. 3.28 € ca. 4.76 € ca. 4.76 €
125 g   Kräuter Creme fraiche ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
3 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   viel Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten fein stifteln, mit der Creme fraiche durchmengen und abwürzen. Mindestens 1 h locker abgedeckt (Geschirrtuch) ziehen lassen, dabei regelmäßig unterheben. Nochmals abwürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wurstsalat mit Käse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wurstsalat mit Käse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wurstsalat mit Käse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche mit Kräutern  *   Essig - Branntweinessig  *   Fleischwurst / Lyoner einfach im Ring  *   Gouda - jung  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera

Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.16 €

Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter ...

Mangoldgemüse - Variation 2

Mangoldgemüse - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.98 €

Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in einer ...

Bayerischer Apfelstrudel

Bayerischer Apfelstrudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €

Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...

Bäuerlicher Maissalat

Bäuerlicher Maissalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~5.99 €

Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten ...

Warmer Rotkrautsalat

Warmer Rotkrautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~5.13 €

Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam zergeht ...

Werbung/Advertising