Werbung/Advertising
Wirsingrolle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Wirsingblätter 3 Minuten blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und
die Blattrippen flach abschneiden.
Lauch in 8 etwa 8 cm lange Stücke schneiden; Möhren halbieren oder vier-
teln und in 16 etwa 8 cm lange Stücke schneiden. Lauch mit etwas Voll-
meersalz und Koriander in jeweils 100 ml Wasser bissfest dünsten. Ge-
müsesud aufbewahren
Käse in 8 ca. 8 cm lange Stangen teilen. Auf jedes Wirsingblatt ein Stück
Lauch, 2 Möhrenstreifen und eine Käsestange legen, die Blattseiten ein-
schlagen und vom Strunk her aufrollen.
Gemüserollen in einen weiten Topf oder eine Pfanne legen, mit Gemüsesud
übergießen und zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Butter-
flöckchen und gehackter Petersilie servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wirsingrolle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wirsingrolle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wirsingrolle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalter Hund

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.72 €
Puderzucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Schokolade und Kokosfett schmelzen, etwas abkühlen lassen, unterrühren. Abwechslend mit den Keksen schichtweise ...
Gurktaler Topfenreinkalan

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~3.00 €
Demeter: ~3.68 €
Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen ...
Anguilla-Suppe

Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.14 €
Vom Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat ...
Paste aus Vogelmiere

Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.64 €
Diese gesunde Wildkräuter-Paste passt beispielsweise, gemischt mit Frischkäse, Hüttenkäse oder Quark hervorragend zu Pellkartoffeln. Von Pasta zu Pesto ist es ...
Patacones con Guacamole - Kochbananen mit Avocadodip

Preise:
Discount: ~10.42 €
EU-Bio: ~9.85 €
Demeter: ~9.58 €
Tomaten häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. 2 EL zum Dekorieren beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, weiße und hellgrüne Teile fein würfeln. Chili ...
Werbung/Advertising