Werbung/Advertising
Winterglitzerpunsch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Früchtetee mit kochendem Wasser aufgießen, den braunen Kandis zum ziehen lassen mit hinein geben. Ziehdauer mindestens 30 Minuten .
Dann den Tee in ein vorgewärmtes Punschgefäss (ca. 2 Liter) geben, auf kleiner Flamme warm halten, den Rumkandis dazu geben, ebenso den Vanillezucker und die Gewürze dazu. Es folgt der Alkohol, zum Schluss den Rotwein in den Punschtopf geben. Heiss halten, aber nicht kochen, denn dabei würden die schönen Aromen verfliegen.
Variante ohne Alkohol:
Den gleichen Punsch kann man auch ohne Alkohol machen. Dann nehme man nur einen Vanillekandis, und statt der anderen hochprozentigen Zutaten einen heißen roten Traubensaft und würzt mit rotem Johannisbeersaft und Ananassaft ab.
Dekorieren mit einer Zitronenspirale.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Winterglitzerpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Winterglitzerpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Winterglitzerpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grumbeeresupp - Kartoffelsuppe auf Pfälzer Art

Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~11.10 €
Die pfälzische Küche steht für kräftige Kost, hier in der Form von Kartoffelsuppe. Die Kartoffeln und das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel ...
Pfannengerührter Brokkoli

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €
Brokkoli waschen, in Röschen teilen und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Gemüsebrühe im Wok auf hohe Temperatur erhitzen, das Gemüse hineingeben und ca. ...
Helgoländer Eierpunsch

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~7.73 €
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.
Elsässer Wurstsalat

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.95 €
Wurst, Käse und Gurken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken,. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren, die nur ...
Ebereschen-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.93 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.98 €
Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb ...
Werbung/Advertising