Werbung/Advertising
Bray’s Texas Lemonade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zuckersirup: Zucker in 1 l kaltem Wasser aufsetzen und bei großer Hitze zum Kochen bringen. Mit einem Holzlöffel umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. 5 Minuten kochen lassen, dann von der Kochstelle nehmen. Abkühlen lassen und in einem verschlossenen Gefäss in den Kühlschrank stellen (hält sich 3-4 Wochen).
3/8 l Zitronensaft (1), 1/4 l Sirup und 3/4 l kaltes Wasser in einen Krug geben. Umrühren, in die Fächer eines Eiswürfelbereiters geben und einfrieren. (= ca. 6 Melitta Eiskugelbeutel) Zum Servieren den Zitronensaft (2) und den restlichen Sirup mit 3/4 l Sodawasser oder Eiswasser mischen. Über die Limonadeneiswürfel gießen. Mit einem Minzezweig garnieren und mit einem Strohhalm servieren.
NOTIZEN: kleinere Menge demzufolge anteilig ca.: 1/8 l Zitronensaft, 1/ 4 l Sirup, 1/4 l Mineralwasser. Mehr Mineralwasser nehmen.
Die Limonadeneiswürfel sind auch gut einfach in Mineralwasser.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bray’s Texas Lemonade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bray’s Texas Lemonade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bray’s Texas Lemonade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rot-Weißer-Krautsalat

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €
Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...
Lauch-Schinken-Rollen

Preise:
Discount: ~10.81 €
EU-Bio: ~8.97 €
Demeter: ~16.32 €
Lauch putzen, sorgfältig waschen und jede Stange in zwei Stücke teilen. 400 Milliliter Salzwasser zum Kochen bringen und die Lauchstücke darin etwa 10 Minuten garen. ...
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €
Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...
Aufstrich: Geflügellebermus

Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~2.84 €
Die Leber in Würfel schneiden und mit der klein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch und den Salbeiblättern in Olivenöl andünsten. Kapern dazugeben, etwas pfeffern und ...
Nudeln mit Sauerampfersauce

Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~11.17 €
Demeter: ~11.36 €
Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel ...
Werbung/Advertising