Werbung/Advertising
Weißer Schokokuchen mit Erdbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
1. Für den Teig Butter, Zucker, Ei und Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten, abgedeckt 1/2 Stunde kalt stellen.
2. Für die Füllung Sahne in einem Topf erhitzen. Schokolade grob hacken und bei kleiner Hitze in der Sahne schmelzen. Abkühlen lassen, Eigelb unterrühren.
3. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 28 cm Durchmesser) ausrollen, in die Form legen und einen 2 bis 3 cm breiten Rand formen.
4. Schoko-Sahne-Mix auf den Teigboden geben, im Ofen ca. 25 Minuten backen - die Füllung ist noch weich! Abkühlen und im Kühlschrank kalt und fest werden lassen.
5. Erdbeeren waschen, putzen, längs in dünne Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen.
: Pro Person: 340 kcal, 22 g Fett : Zubereitung: 45 Minuten : Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißer Schokokuchen mit Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißer Schokokuchen mit Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißer Schokokuchen mit Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Berner Chriesi-Tschu

Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.64 €
Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat. ...
Scharfer Grünkohl - Yehabesha Gomen

Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.13 €
Die Kohlblätter abstreifen, waschen und in wenig Salzwasser kochen. Abtropfen lassen und kleinschneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und grob hacken. Öl ...
Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art

Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit einer ...
Litauische Cepelinai

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.57 €
250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in der ...
Bohnen-Roquefort-Gratins

Preise:
Discount: ~8.13 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~9.01 €
Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt ...
Werbung/Advertising