Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stachelbeerkuchen - Variation 2

Bild: Stachelbeerkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.02 €       Demeter  >7.17 €       

Zutaten für 1 Springform:

150 gMehlca. 0.10 €
100 gMargarine - oder Butter, weichca. 0.24 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €

Für den Belag
800 gGrüne Stachelbeerenca. 5.49 €
3 ELLime-Marmelade ODER - Stachelbeerkonfitüre 
200 gZuckerca. 0.30 €
1 ELLimettensaftca. 0.04 €
3 ELSpeisestärkeca. 0.05 €
3 Eiweißca. 0.25 €

Zubereitung:

Mehl, Fett, Zucker, Eigelb und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Eine Kugel daraus formen, abgedeckt ca. 1 Std. kaltstellen.

Ein Back- und Pizzablech mit ca. 3cm hohem Rand oder eine Springform (28-30cm Durchmeßer) ausfetten, kaltstellen. Form mit etwas Mehl bestäuben, Rest herausklopfen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rund und etwas grösser als die Form ausrollen. In die vorbereitete Form geben. Teig am Rand leicht andrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Teig bei 200øC im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten blindbacken (s. gesonderte Tips). Anschließend weitere 5 Minuten backen. Herausnehmen, in der Form abkühlenlassen. Backofen auf 175øC herunterschalten.

Stachelbeeren waschen, putzen. Marmelade oder Konfitüre, Zucker und Limettensaft aufkochen. Stachelbeeren hineingeben, 15 Minuten bei schwacher Hitze köchelnlassen. Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, Stachelbeeren damit binden. Lauwarm abkühlenlassen.

Eiweiß steifschlagen. Restlichen Zucker einrieseln lassen, dabei weiterschlagen. Stachelbeeren auf dem Boden verteilen. Baiser daraufgeben. Auf der zweiten Schiene von unten 15-20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stachelbeerkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Limettensaft  *   Pflanzenmargarine  *   Speisestärke  *   Stachelbeeren  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kuchen Mürbeteig Stachelbeeren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit SesampasteBatinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.29 €
Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls   
Holländischer BlumenkohltopfHolländischer Blumenkohltopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.42 €   EU-Bio: 9.43 €   Demeter: 9.56 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit feingehackter Zwiebel und Öl anbraten. Wasser (1) aufgießen, in Scheiben geschnittene Lauchstangen und in kleine   
Altbayerische KartoffelknödelAltbayerische Kartoffelknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 4.39 €
Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis   
Bunte BlechnudelnBunte Blechnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 8.87 €
Eiernudeln bissfest garen. Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen, abtropfen lassen und zu den Nudeln drei Minuten vor Garende dazugeben. Nudeln mit dem   
Indische BratkartoffelnIndische Bratkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 2.51 €
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer eisernen Pfanne Butterschmalz stark erhitzen. In das sehr heiße Fett eine gute Handvoll   


Mehr Info: