skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Va*

         
Bild: Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Va* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

130 g   Panettone in Würfel - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Weiße Kuverture ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
8    Clementinen, filetiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Clementinensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Zimtstange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 EL   Mondamin zum Abbinden ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    Kugeln Vanilleeis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Topf Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
GEFUNDEN UND VERBREITET VON

Zubereitung:

Butter und Zucker aufschlagen, nach und nach die Eier und die Eigelb dazugeben. Die kleingehackte Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Langsam in die Buttermasse fließen lassen. Zum Schluss das gesiebte Mehl und die Panettonewürfel unterheben.

Den Panettoneteig in gebutterte und gezuckerte Souffleförmchen geben und bei 180° C im Ofen zirka 15 bis 18 Minuten backen.

Den Clementinensaft mit den Gewürzen und dem Zucker um die Hälfte reduzieren lassen. Mondamin mit kaltem Wasser glattrühren. Den Clementinensaft abbinden und durch ein feines Sieb passieren.

Anrichten Die Clementinen mit der Sauce marinieren. Das Panettoneküchlein auf die Teller setzen, und mit den marinierten Clementinen und jeweils einer Kugel Vanilleeis anrichten. Mit Minze ausgarnieren.

Der passende Wein zum Dessert Die Wein-Empfehlung von Ingo Swoboda:

"Ein Dessert, das es in sich hat: aromatische Gewürze und dazu noch Vanilleeis. Dazu passt nur ein sehr aromatischer Wein, wie etwa eine Gewürztraminer Auslese aus der Pfalz - wenn möglich von der Mittelhardt - oder eine kräftige Ruländer- Auslese aus Baden." Weitere Rezepte des Menüs Vorspeise: Geräuchterter Bio-Lachs Hauptgang: Gespickter Seeteufel mit Knoblauch *Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Vanilleeis

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Va* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Va* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Warmes Panettoneküchlein mit Gewürzclementinen und Va* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Piment - gemahlen  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Sternanis - ganz  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananentee

Bananentee5 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €

Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die Schale ...

Sauerkraut-Omelette

Sauerkraut-Omelette1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.88 €

Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und Speckstreifen ...

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.97 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.54 €

Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Butter (1) im Topf erhitzen und die Möhren-Scheiben kurz andünsten. Den Zucker, Pfeffer und das Mineralwasser zugeben und ...

Brotsuppe

Brotsuppe 8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.50 €

Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln ...

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €

Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...

Werbung/Advertising