Werbung/Advertising
Warmer Beerenkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen(*):
Zubereitung:
(*) Blech von 26 cm Durchmesser Kuchenblech mit dem Backpapier und dem Teig belegen. Den Boden mit einer Gabel regelmäßig einstechen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen während ca. fünfzehn Minuten blind backen.
Die Beeren mit dem Zucker in einem Pfännchen heiß werden lassen. Das Wasser und das Maisstärke verrühren, beifügen und kurz aufkochen.
Die Vanillecreme auf dem gebackenen Teigboden verteilen und die noch warmen Beeren darübergeben. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Warmer Beerenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Warmer Beerenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Warmer Beerenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fischpfanne mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~12.00 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.69 €
Dieses Gericht lässt sich natürlich auch mit frischen Pfifferlingen zubereiten, sobald die Saison dafür gekommen ist. Salatgurke schälen, längs halbieren, ...
Grünmehl aus Wildkräutern

Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat, ...
Walliser Zwiebelwähe

Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.27 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse vermischen, die ...
Saure Brühe - Sauer Broi

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~5.01 €
Mit "Sauerbroi" bezeichnete man nicht nur diese Suppe, sondern auch den Essigsud, in den Fleisch, beispielsweise für Sauerbraten, eingelegt wurde. Bleibt nur die ...
Kürbis-Parfait

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~5.79 €
Da die Eier in diesem Rezept nicht erhitzt werden, ist absolute Frische Grundvoraussetzung. Kürbis in Würfel schneiden und in ein feines Sieb geben. Etwas Wasser ...
Werbung/Advertising