Werbung/Advertising
Warme Marroni-Brownies
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept(*):
Zubereitung:
(*) 1 rechteckiges Blech von 23x 23 cm, reicht für 6 Personen Für die Glace Eiweiß steif schlagen. Wasser aufkochen, Zitronensaft und Honig beifügen, rühren, bis der Honig aufgelöst ist. Noch warme Honigmasse langsam unter Schlagen zum Eiweiß gießen, auf Eiswasser auskühlen lassen. Rahm sorgfältig darunter ziehen.
Masse in der Glacemaschine gefrieren oder in einen tiefkühlgeeigneten Behälter geben, vier bis fünf Stunden gefrieren. Alle dreissig bis sechszig Minuten einmal gut umrühren.
Für die Brownies Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz dazurühren. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Schokolade, Marroni-Püree und Kirsch oder Milch darunter mischen. Mehl dazusieben und darunter rühren.
Teig in das mit Backpapier ausgelegte Blech füllen, glatt streichen.
In der Mitte des auf 180 oC vorgeheizten Ofens zwanzig bis fünfundzwanwig Minuten backen. Im Blech auskühlen lassen.
Zugedeckt an einen kühlen Ort stellen (z. B. Keller).
Zum Servieren Brownie in Würfel schneiden, im Mikrowellenofen (600 Watt) 25 Sekunden erwärmen oder mit einem Backpapier bedeckt im auf 150 oC vorgeheizten Ofen fünfzehn Minuten erwärmen.
Brownies mit je 1 Kugel Honig-Glace auf Desserttellern anrichten, garnieren.
Tipps Das Brownie fällt nach dem Backen leicht zusammen. Die Struktur bleibt aber dennoch sehr fein.
Für die Garnitur können auch die Blätter der Pelargonie verwendet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Warme Marroni-Brownies werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Warme Marroni-Brownies Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Warme Marroni-Brownies erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blechgrompan - Blechkartoffeln

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~6.91 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Backblech verteilen und mit den ...
Römischer Grapefruittrunk

Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.13 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke die ...
Exotische Hackfleischsuppe

Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~13.78 €
Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 ...
Fliegender Jakob - Flygande Jakob

Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~15.67 €
Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört. Alternativ zum Brathuhn kann man auch ...
Bessarabische Ikra

Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~12.01 €
Demeter: ~12.38 €
Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine. Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Im Grill oder Backofen ...
Werbung/Advertising