skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wan-Tan-Suppe ”Feuergott”

         
Bild: Wan-Tan-Suppe ”Feuergott”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
350 g   Sojabohnenkeime ca. 1.73 € ca. 1.73 € ca. 1.73 €
230 g   Bambussprossen ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 1.13 €
1 EL   Öl - zum Braten ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
400 g   Schweinehackfleisch ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
3 EL   Sojasauce - pikant ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Sambal Oelek - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Teigtaschen
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - um Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Zwiebeln in Ringe, Möhren in feine Streifen schneiden, Knoblauchzehen fein hacken. Bohnenkeime und Bambussprossen abtropfen lassen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch darin anbraten, Gemüse dazugeben, aber etwas zurückbehalten; alles circa fünf Minuten dünsten. Mit der Sojasauce und Sambal Oelek scharf-pikant abschmecken.

Mehl, Eier, Salz und Wasser zum geschmeidigen Teig verkneten. Auf einer mehlbestäubten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen, in Quadrate von acht mal acht Zentimeter teilen. Gemüse-Hack-Füllung darauf verteilen und zu kleinen Säckchen (Wan-Tan) zusammendrücken.

Fleischbrühe aufkochen, restliches Gemüse und Wan-Tan Taschen zugeben, zehn Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Suppe nach Geschmack mit Sojasauce pikant abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wan-Tan-Suppe ”Feuergott” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wan-Tan-Suppe ”Feuergott” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wan-Tan-Suppe ”Feuergott” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bambussprossen  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch - Schwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln

Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.17 €

Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der Pilzsauce ...

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €

Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...

Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch

Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~10.84 €
Demeter: ~14.79 €

Kartoffeln schälen, vierteln und am besten im Schnellkochtopf in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch übergießen und daraus Kartoffelpüree nach Art des Hauses ...

Räubertopf - Pfundstopf

Räubertopf - Pfundstopf10 Portionen
Preise:
Discount: ~33.20 €
EU-Bio: ~33.69 €
Demeter: ~37.70 €

Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und ...

Rote-Bete-Salat mit Makrele

Rote-Bete-Salat mit Makrele4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~9.52 €

Gewürze, außer Salz, und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Dann abkühlen lassen und im Mörser grob zerstoßen. Zuletzt das Salz zugeben und ...

Werbung/Advertising