skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Walliser Fondue

         
Bild: Walliser Fondue - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
600 g   Gomser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Fondue mit Knoblauch ausreiben. Das Mehl in der Butter hellgelb werden lassen, vom Feuer nehmen und die Milch unter kräftigem Schlagen mit dem Schneebesen dazugießen. Dann gute 5 Minuten unter weiterem Umrühren zu einer Art dünner weißer Sauce köcheln lassen. Den Gomser (Walliser Bergkäse) in Streifen geschnitten dazugeben und unter kräftigem Rühren zum Kochen und Schmelzen bringen. Würzen und wie gelernt servieren und essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Walliser Fondue werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Walliser Fondue Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Walliser Fondue erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käsegerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gewürzkuchen

Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €

Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...

Zaletti

Zaletti1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.41 €
EU-Bio: ~15.65 €
Demeter: ~15.80 €

Die Rosinen werden in warmem Wasser eingeweicht. Die Vanille aufschneiden und mit der Milch aufkochen. Das Maismehl nach und nach mit dem Schneebesen einrühren. 15 ...

Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen

Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~6.58 €

Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit der ...

Aprikosen in Essigsirup

Aprikosen in Essigsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...

Broccolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Broccolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €

Zwiebeln abziehen und würfeln. Broccoli putzen, waschen, in Röschen teilen, dicke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten, ...

Werbung/Advertising