Werbung/Advertising
Sunrise-Cocktail
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Campari mit Zitronensaft und Eiweiß im Mixer schaumig schlagen. In vier hohe Bechergläser geben. Die Minze waschen, trockentupfen und grob hacken. Je 2 Eiskugeln in die Gläser geben. Mit Tonic Water auffüllen, Minze darüber. Kirschen über den Glasrand hängen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sunrise-Cocktail werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sunrise-Cocktail Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sunrise-Cocktail erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altbier-Bowle Helmstedt

Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~11.72 €
4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor dem ...
Topfkuchen

Preise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~7.39 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g Zucker ...
Schlehenbalsam

Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.03 €
Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk ein ...
Zaren-Plinsen - Zarskije bliny

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.30 €
Warenje ist die russische Version von Marmelade. Ich habe gerade Himbeerkonfitüre im Vorratsschrank stehen, jede andere ist aber ebenso geeignet. Statt edlem ...
Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein

Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.81 €
Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt daher, ...
Werbung/Advertising