Werbung/Advertising
Stampes Knepp - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und
klein schneiden. Wasser zum kochen bringen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Fleischbrühwürfel zugeben und garen. Kochwasser nicht abschütten.
Mit einem Lochstampfer Kartoffeln und Zwiebeln zerstampfen. Soviel
Mehl durch ein Mehlsieb zugeben, bis eine steife, zähe masse
entsteht. Die Masse weiterkochen, bis eine dünne Schicht am Boden
anklebt. In der Zwischenzeit Soße bereiten. Zwiebel in Butter
hellbraun rösten. Sahne zufügen und aufkochen lassen. Kräftig mit
Streuwürze abschmecken. Einen Esslöffel jeweils in die Soße
tauchen und damit " Knepp " von der Kartoffelmasse abstechen und auf
Platte anrichten. Zuletzt die restliche Soße darübergießen.
Dazu eingekochtes Obst oder Salat.
Knepp sind nichts anderes als kleine Klöße.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stampes Knepp - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stampes Knepp - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stampes Knepp - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sasaka - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.60 €
Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert ungefähr ...
Schwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.30 €
Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in ...
Aaltournedos von der Insel Poel

Preise:
Discount: ~44.18 €
EU-Bio: ~44.79 €
Demeter: ~44.70 €
Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei umlegen und ...
Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €
Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...
Schlehen-Chutney - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.38 €
Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange entfernen ...
Werbung/Advertising