skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spiegelei-Törtchen

         
Bild: Spiegelei-Törtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n)   Aprikosen - (425 g EW) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
20 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Weiße Kuvertüre ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
12    Mürbeteig- Tarteletteböden - (à 5 cm Durchmesser) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
130 ml   Schlagsahne ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
0.5 Pack.   Sahnesteif ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Die Schokolade fein hacken und im warmen Wasserbad schmelzen.

Aprikosen abtropfen lassen. Den Saft auffangen, mit Wasser und Zitronensaft auf 250 ml auffüllen und zum Kochen bringen. Die Aprikosen in Spalten schneiden.

Die Innenseite der Mürbeteigtörtchen mit der Schokolade bepinseln und fest werden lassen.

Den restlichen Saft mit der Speisestärke glatt rühren und unter den kochenden Saft rühren. Die Aprikosen hinzugeben, umrühren und aufkochen. Abkühlen lassen.

Das kalte Aprikosenkompott auf die Tarteletteböden verteilen. Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und um jedes Törtchen einen Tupfenkranz spritzen.

Tipp: Evtl. mit gehackten Pistazienkernen bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spiegelei-Törtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spiegelei-Törtchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spiegelei-Törtchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kuvertüre - weiß  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chichi-Fregi

Chichi-Fregi6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~4.10 €

Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen Wasser ...

Brokkolisuppe

Brokkolisuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €

Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...

Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud

Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.06 €
EU-Bio: ~39.86 €
Demeter: ~40.10 €

Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets ...

Avocadosuppe mit Mandelblättchen

Avocadosuppe mit Mandelblättchen1 Portion
Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.66 €

Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel aus der Schale lösen. Hühnerbrühe erhitzen, Wein und Sahne zugießen. Avocado in die heiße, aber nicht kochende ...

Bierkuchen nach Heidi Kabel

Bierkuchen nach Heidi Kabel1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~8.18 €

Für Heidis Bierkuchen werden die Rosinen leicht mit Mehl eingestäubt. Das Mehlen der Rosinen verhindert, daß diese alle auf den Boden der Form sinken, sie verteilen ...

Werbung/Advertising