Werbung/Advertising
Sonntagsbrötchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, kleine Brötchen formen (werden 6 Stück) und 20-25 Minuten bei 200GradC backen.
Tip 1: Wir machen immer köstliche Käsebrötchen: Nach 15 Minuten Backzeit großzügig mit Käse belegen und noch 10 Minuten weiterbacken.
Tip 2: Rosinenbrötchen: Blos eine Prise Salz in den Teig und 1 El. Zucker und eine Hand voll Rosinen. Brötchen mit Honig bestreichen und backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sonntagsbrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sonntagsbrötchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sonntagsbrötchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananas in Kirschlikör

Preise:
Discount: ~10.56 €
EU-Bio: ~10.56 €
Demeter: ~10.56 €
Für alle Freunde von "süß und fruchtig" - was Rumtopf im Winter, ist dies hier im Rest des Jahres. Von den Früchten das untere Ende und die Blätteransätze ...
Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons

Preise:
Discount: ~15.82 €
EU-Bio: ~27.26 €
Demeter: ~27.49 €
Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die Champignons ...
Zucchini-Salat mit Kräutercreme

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.58 €
Demeter: ~2.58 €
Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl bestreichen, ...
Das schnellste Huhn der Welt

Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~15.95 €
Demeter: ~16.15 €
Die ausgenommene, gewaschene Poularde in vier Teile zerlegen. Innen und außen mit etwas Salz, wenig Cayennepfeffer und etwas mehr Paprikapulver einreiben. Einen ...
Alkoholfreier Adventspunsch

Preise:
Discount: ~0.69 €
EU-Bio: ~0.73 €
Demeter: ~0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach ...
Werbung/Advertising