Werbung/Advertising
Semi-freddo al Caffe bianco
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kaffeebohnen zwischen zwei Backpapiere legen und mit dem Wallholz grob quetschen. Zusammen mit Milch und Rahm in einer Schüssel zugedeckt zwölf bis zwanzig Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Durch ein Sieb in ein Chromstahl- oder Porzellangefäss gießen. Kaffeebohnen entfernen. Den Zucker in die Flüssigkeit rühren und diese zugedeckt vier Stunden in den Tiefkühler stellen. Jede Stunde mit dem Schwingbesen durchrühren.
Der geschmeidig gerührten Masse das Eiweiß unterziehen und nochmals bis zur gewünschten Festigkeit gefrieren lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Semi-freddo al Caffe bianco werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Semi-freddo al Caffe bianco Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Semi-freddo al Caffe bianco erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weißkohlpuffer

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.92 €
Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und ...
Marinierter Rettich mit Sbrinz

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.10 €
Den Rettich schälen, dann in möglichst dünne Scheiben schneiden. Vom Sbrinz mit den Sbrinz-Hobel oder dem Sparschäler Späne abschneiden. Die Paprika halbieren, ...
Italienisches Kartoffelpüree

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~5.05 €
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen. Inzwischen die Schalotten und ...
Kastanien-Bratlinge

Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~8.51 €
Demeter: ~8.55 €
Kastanien, obgleich beim Schälvorgang vorgegart, im Dampf rund 12 Minuten weitergaren. Pürieren. Kastanienpüree, Roquefort, Eier, Möhren, Schlagsahne und ...
Pikante Kartoffelpfanne

Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~4.95 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in ...
Werbung/Advertising