skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladenmakronen - Variation 1

         
Bild: Schokoladenmakronen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mandeln ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
100 g   Schokolade ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
4    Eiweiße ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
kl.   Backoblaten (5 cm - Durchmesser ca.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Mandeln mit der Schale reiben, die Schokolade reiben. Die Eiweiße in der Maschine zu Schnee schlagen. Den Zucker zufügen und die Maschine 10 Minuten laufen lassen (mittlere Geschwindigkeit). Geriebene Mandeln und Schokolade unterheben. Die Backoblaten auf ein mit Wasser abgespültes Blech (bitte nicht abtrocknen!!) legen, mit 2 Tl. kleine Häufchen Teig auf die Oblaten setzen. Bei Mittelhitze backen.

Das Schokoladengebäck soll nicht zu dunkel werden, weil es sonst bitter schmeckt!!!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladenmakronen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenmakronen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladenmakronen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Mandeln ganz - geschält  *   Schokolade - Vollmilch  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsen-Kastanien-Braten

Linsen-Kastanien-Braten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.91 €

Die Kastanien waschen, schlitzen und in einer schweren Bratpfanne mit gutschließendem Deckel 30 Minuten unter gelegentlichem Schütteln braten, bis sie schwarze Flecken ...

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €

Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...

Paste aus Vogelmiere

Paste aus Vogelmiere1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.64 €

Diese gesunde Wildkräuter-Paste passt beispielsweise, gemischt mit Frischkäse, Hüttenkäse oder Quark hervorragend zu Pellkartoffeln. Von Pasta zu Pesto ist es ...

Walliser Tomatensuppe

Walliser Tomatensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.54 €

Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon auffüllen, mit ...

Walnusstorte mit Preiselbeeren

Walnusstorte mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.78 €

Der Nussboden wird lockerer und trockener, wenn man die Walnüsse ganz oder teilweise durch Haselnüsse ersetzt. Die sind billiger und praktischer, weil sie bereits ...

Werbung/Advertising