Werbung/Advertising
Schneeeier
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Eiweiß langsam anschlagen, dann eine Prise Salz dazu und nun mit voller Geschwindigkeit steif schlagen. Den Zucker kurz unterrühren.
Das Wasser in einem flachen Topf erhitzen und leicht köcheln lassen. Den Eischnee in große Nocken formen und in das Wasser setzen. Nach zwei Minuten umdrehen und nochmals zwei Minuten ziehen lassen. Im Anschluss die Nocken herausfischen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf die Vanillesauce setzen.
Für die Vanillesauce das Eigelb und den Zucker über einem Wasserbad schaumig rühren. Die Sahne mit ausgekratzter Vanillestange aufkochen lassen, Vanillestange entfernen und die Sahne nach und nach zu den Eiern geben - dabei ständig rühren.
Wenn sich alles gut verbunden hat und etwas dicklich geworden ist, die Masse in einen Topf füllen und aufkochen. Je nach Wunsch können über die fertige Sauce noch geröstete, feingehackte Mandeln gestreut werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schneeeier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneeeier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schneeeier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Süßspeise - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Veit’s Bratäpfel

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.31 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. In die entstandene Höhlung gibt man ein Gemisch aus Zucker, Rosinen und Zimt. Äpfel in einen Topf stellen. Wein, Wasser und ...
Münsterländer Biersuppe (Westfalen)

Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~5.65 €
Zwei Drittel der Milch mit Zucker, Vanillestange sowie Bier aufkochen und vom Herd nehmen. Ein Drittel der Milch mit dem Eigelb verschlagen und unter die ...
Rosen-Sorbet

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.61 €
Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer keine ...
Schoko-Vla

Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.37 €
Kakao und Stärkemehl mit etwas Milch anrühren, Zucker und Ei darunter- mischen. Die restliche Milch zum Kochen bringen und unter die Kakao- mischung rühren. In den ...
Kirschschmarren mit Puderzucker

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.09 €
Eier trennen, Eigelbe mit Zucker in Rührschüssel geben, mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl, Milch und Salz unterrühren bis ein dickflüssiger Teig ...
Werbung/Advertising