Werbung/Advertising
Schlammbowle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Einfach Wodka und Sauerkirschen zusammenkippen und nach Belieben ziehen lassen. (Ich lasse es immer über Nacht stehen, was dann dazu führt, dass die Kirschen recht"radioaktiv" werden ;) ) Kurz vor dem Servieren mit dem Bitter Lemon auffüllen und das Vanilleeis mit einem Löffel auf der Bowle verteilen.
Und dann einfach nur noch genießen!
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schlammbowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schlammbowle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schlammbowle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierlikörcreme mit Früchten

Preise:
Discount: ~15.15 €
EU-Bio: ~22.67 €
Demeter: ~22.67 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis ... ...
Schneckenbutter - Kräuterbutter

Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 Dutzend Schnecken. Sie lässt sich aber auch zu gegriltem Fleisch, oder einfach so, pur auf Baguette genießen. ...
Bananen- und Nussbrot

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.52 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den Zucker ...
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha

Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~22.28 €
Demeter: ~21.99 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen zu ...
Rheinische Brotsuppe

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.87 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die ...
Werbung/Advertising