Werbung/Advertising
Sauerkraut-Taschen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Blätterteig nach Vorschrift auftauen. Speck in feine Streifen, geschälte Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Speck in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 knusprig anbraten, Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Sauerkraut mit Zwiebeln, Speck und Kümmel mischen. Blätterteigscheiben halbieren, jede Scheibe ca. 13 x 13 cm groß ausrollen. Ei mit Dosenmilch verquirlen. Teigränder damit bestreichen, mit dem angerichteten Weinkraut in der Mitte belegen. Teig überklappen, die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bepinseln, backen.
Schaltung: 180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 25 - 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerkraut-Taschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut-Taschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerkraut-Taschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Preise:
Discount: ~10.19 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und ...
Zucchini-Curry-Reis mit Ananas

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.87 €
Naturreis in zwei Tassen Wasser etwa 35 Minuten oder nach Packungsvorschrift leise köchelnd quellen lassen. Honig mit Gewürzen verrühren und unter den Reis ...
Chinesisches Knoblauchhuhn

Preise:
Discount: ~47.98 €
EU-Bio: ~93.19 €
Demeter: ~93.04 €
Knoblauch mit Sherry und Sojasauce mischen und Hühnerkeulen im Sud eine Stunde unter mehrfachem Wenden ziehen lassen. In heißem Öl abgetropfte Keulen von allen ...
Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen

Preise:
Discount: ~7.58 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.86 €
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und etwas Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 5 mm stark ...
Wok-Party - Chinesische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~0.76 €
Demeter: ~1.02 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren Blechdose ...
Werbung/Advertising