skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Biskuit-Omelette mit Orangensauce

         
Bild: Biskuit-Omelette mit Orangensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1    Unbehandelte Orange ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Mondamin ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Pistazien; zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE ORANGENSAUCE
4    Unbehandelte Orangen ca. 1.11 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
4 EL   Puderzucker ca. 0.14 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
1 EL   Orangenmarmelade ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1.5 EL   Aprikosen-Marmelade ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
20 g   Butter (zum Montieren) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Orangenlikör; z.B. Grand - Manier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pistazien zerhacken. Die Eier sorgfältig trennen. Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Die Orange gründlich mit heißem Wasser abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben. Die Vanillestange längs aufschlitzen und das Mark herausschaben.

2 Eigelb mit dem restlichen Zucker, der abgeriebenen Orangenschale und einer Messerspitze Vanillemark mit dem Schneebesen schaumig rühren. Auf diese Masse den Eischnee häufen und das Mehl, das mit dem Mondamin vermischt ist, darüber sieben. Alles mit einem Teigspatel locker vermischen.

In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Omelette-Masse in die Pfanne geben und die Oberfläche mit einem Löffel glattstreichen.

Das Omelette mit Deckel bei schwacher Hitze 6-8 Minuten backen, dabei die Pfanne gelegentlich leicht rütteln, damit nichts anbrennt. Das Omelette auf einen Teller gleiten lassen, auf die Hälfte zusammenklappen und durchtrennen. Die nun zusammen geklappten Viertel auf Tellern anrichten, die Orangensauce darüber geben und mit zerhackten Pistazien und Puderzucker bestreut servieren.

Für die Orangensauce, Butter in kleine Stücke zerteilen und ins Eisfach legen. Die Orangen gründlich mit heißem Wasser waschen. Die Schale von einer Orange abreiben. Alle Orangen auspressen und den Saft mit dem Zucker und der Aprikosen- und Orangenmarmelade aufkochen. Die Sauce vom Herd nehmen, die eisgekühlte Butter unterrühren und mit Orangenlikör abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Biskuit-Omelette mit Orangensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Biskuit-Omelette mit Orangensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Biskuit-Omelette mit Orangensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Konfitüre - Orange  *   Orangen - unbehandelt  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Pilzen

Bandnudeln mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~7.12 €
Demeter: ~7.07 €

Steinpilze in heißem Wasser einweichen. Frische Pilze putzen, Champignons in Scheiben, Austernpilze in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. ...

Apfel-Spargelsalat

Apfel-Spargelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.71 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~25.22 €

Den Spargel schälen, in 1 cm lange Stücke schneiden und in siedendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten knackig garen. Spargelstücke auf Küchenkrepp gut abtropfen und ...

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.53 €
EU-Bio: ~32.08 €
Demeter: ~31.67 €

Knoblauch schälen, zu Stiften schneiden, Lammkeule damit spicken. Zwei Esslöffel Öl aufs Fleisch träufeln und einmassieren. Suppengrün putzen, waschen, klein ...

Apfel-Quark-Auflauf

Apfel-Quark-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.19 €

Butter, Zucker, Rum, Eier, Salz und Zitronenschale mit dem Handrührgerät gut schaumig rühren. Quark und Haferflocken zugeben und verrühren. Äpfel schälen, ...

Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes

Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.62 €

Die Süßkartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt gerade eben gar kochen. Die Kartoffeln abgießen, etwas ...

Werbung/Advertising