skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saté-Spießchen

         
Bild: Saté-Spießchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Hähnchenbrustfilets ca. 2.46 € ca. 13.96 € ca. 13.16 €
1    Ingwer od. Galgant 2 cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronengras ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Kokosmilch ca. 0.30 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1 EL   Helle Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Sambal Oelek - gehäuft ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Koriander gem. - gehäuft (x) ca. 0.03 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
0.5 TL   Kreuzkümmel gem. - gehäuft (x) ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 TL   Palm- od. brauner Zucker - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sesamöl - evtl. mehr ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten, außer dem Fleisch, eine Marinade zubereiten.

2. Das Fleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden, mit der Marinade vermengen und mindestens 1 Std. marinieren.

3. Das Fleisch auf gewässerte Schaschlikspieße ziehen, auf jeder Seite 3 Minuten heiß braten, sofort mit Erdnusssauce und Gurkensalat (s. Rezepte vom gleichen Tag und Autor) servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saté-Spießchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saté-Spießchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saté-Spießchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Kokosmilch  *   Koriander - gemahlen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Palmzucker  *   Sambal Oelek  *   Sesamöl  *   Sojasauce - hell  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich

Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €

Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern, etwas ...

Lussekatter - Lucias Katzen

Lussekatter - Lucias Katzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~37.30 €
EU-Bio: ~38.12 €
Demeter: ~39.39 €

Lussekatter oder Saffransbröd sind ein in Schweden sehr beliebtes Adventsgebäck. In den Skandinavischen Ländern genießt die Heilige Lucia von Syrakus (Namenstag: 13. ...

Zwiebelmus

Zwiebelmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.75 €

Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Öl glasig dünsten. Dann mit Apfelsaft aufgießen und einköcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ...

Hähnchen in Wermut

Hähnchen in Wermut4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.62 €
EU-Bio: ~36.25 €
Demeter: ~36.25 €

Hähnchen vierteln, in die Fettpfanne legen und mit Wermut übergießen. Gewürze, Porreeringe und Zitronenscheiben hinzugeben. 1 Stunde lang kalt stellen. Hähnchen ...

Hack-Kartoffel-Auflauf

Hack-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~17.32 €

Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen ...

Werbung/Advertising