skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sangria I

         
Bild: Sangria I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

7 dl   Rotwein - leicht .B. Cabernet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange - in dünnen Scheiben ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1    Zitrone - dito ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pfirsisch - dito ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfel - dito ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 dl   Brandy ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5 dl   Orangenlikör ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2 EL   Zucker - b w. nach Geschmack ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Mineralwasser - mit oder ohne Kohlensäure Menge nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eiswürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wein in einem Gefäss gießen, Früchte, Brandy, Orangenlikör und Zucker zugeben, gut mischen und über Nacht ziehen lassen.

(Ob man die Früchte mehr oder weniger lange marinieren lässt, ist eine Geschmackfrage: mit längerem Marinieren wird die Sangria fruchtiger, die Früchte sehen dann natürlich weniger gut aus, sie werden weicher und blasser)

Gut kühlen.

Kurz vor dem Servieren, mit Mineralwasser nach Geschmack verdünnen und Eiswürfeln zugeben.

Je nach Saison kann man auch noch andere Früchte zugeben (Erdbeere, Ananas, Wassermelone, usw.)

Variante: anstelle Mineralwasser, Orangensaft, frisch gepresst.

Variante: anstelle Brandy, Rum, anstelle Orangenlikör, Wodka

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sangria I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sangria I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sangria I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eiswürfel  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maisauflauf mit Zwetschgen

Maisauflauf mit Zwetschgen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.19 €

Apfelsaft aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter gelegentlichem Rühren zehn Minuten kochen. Vom Herd nehmen und rund 15 Minuten quellen lassen. Zwetschgen ...

Kornelkirschenmarmelade

Kornelkirschenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €

Kornelkirschen waschen, entsteinen und in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und über Nacht zugedeckt stehen lassen. Wasser abgießen. ...

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und ...

Mangold in Sherrysauce

Mangold in Sherrysauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.02 €

Mangold waschen, Stiele von den Blättern lösen und in fingerlange Stücke schneiden, Blätter grob zupfen. Sherry und Wasser mit Salz erhitzen und zum Kochen bringen, ...

Auberginen auf Türkische Art

Auberginen auf Türkische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.67 €

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die Auberginen ...

Werbung/Advertising