Werbung/Advertising
Salzburger Nockerln (Plachutta - Wagner Ii)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Große Nockerln:
Zubereitung:
Eiklar unter ständiger Beigabe von Kristallzucker zu festem Schnee schlagen. Eidotter, Zitronenschale und Vanillezucker untermengen, Stärkemehl vorsichtig einrühren.
Butter in großer Pfanne erhitzen, aus der Masse drei große Nockerln formen (Teigkarte) und diese in die Pfanne einsetzen. Bei mäßiger Hitze auf der Herdplatte unter vorsichtigem Wenden an allen drei Seiten lichtbraun anbacken. (Sollten die Nockerln nicht auf einmal in die Pfanne passen, zwei Pfannen verwenden oder hintereinander anbacken.) Nockerln auf eine mit Butter bestrichene Platte (Nirosta-Silber oder feuerfestes Glas) setzen und im vorgeheizten Backrohr backen.
Mit Staubzucker bestreuen, sofort servieren.
BACKROHRTEMPERATUR: 220°C, BACKDAUER: ca. 6 Minuten
MEIN TIP: Diese Methode eignet sich eher für "Geuebte", verspricht allerdings ein wahrhaftiges Gaumenerlebnis.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salzburger Nockerln (Plachutta - Wagner Ii) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salzburger Nockerln (Plachutta - Wagner Ii) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salzburger Nockerln (Plachutta - Wagner Ii) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.01 €
Pastinaken waschen, schälen und in streichholzgroße Stifte schneiden. Von der Orange die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen (Zesten) ...
Burgunder Pilzrouladen

Preise:
Discount: ~12.36 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~21.59 €
Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Speckscheibe belegen. Zwiebeln abziehen, Pilze putzen und alles würfeln. Butter und ...
Gefülltes Kalbsfilet auf griechische Art - Skaltsotseta

Preise:
Discount: ~61.79 €
EU-Bio: ~63.86 €
Demeter: ~63.70 €
Eine Mischung aus Knoblauch, Petersilie, Semmelbrösel, den beiden Käsesorten und zwei geschälten und zerkleinerten Tomaten herstellen. Die Zutaten gut durchrühren ...
Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €
Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...
Schinken-Schaumeier

Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €
Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...
Werbung/Advertising