skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reisauflauf mit Quark

         
Bild: Reisauflauf mit Quark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
125 g   Reis - nicht gekocht ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
500 g   Quark - Sal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sultaninen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
3    Äpfel - geschnitten, bis 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Butter, Zucker und den Eiern eine Schaummasse herstellen. Die restlichen Zutaten dazugeben.

Den Auflauf bei mittlerer Hitze 45 bis 50 Minuten backen.

Statt Äpfel kann auch anderes Obst verwendet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reisauflauf mit Quark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisauflauf mit Quark Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reisauflauf mit Quark erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Langkornreis   *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Sahnepilzen

Bandnudeln mit Sahnepilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.48 €

Trockenpilze waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl gar kochen, heiß abschrecken und warm ...

Krautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck

Krautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.16 €

Den gewürfelten Speck und die feingeschnittene Zwiebel in Öl andünsten. Sauerkraut zugeben, 5 Minuten weiterdünsten, nachwürzen und abkühlen lassen. Inzwischen ...

Gudde Lewwerknepp - Leberknödel auf bessere Art

Gudde Lewwerknepp - Leberknödel auf bessere Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~12.76 €
Demeter: ~12.97 €

Wasserwecken sind eine Art von Semmeln (Brötchen), die vor allem im schwäbischen Raum beheimatet sind und die u.a. mit Dinkelmehl hergestellt werden. Wir verwenden ...

Zucchini-Knoblauch-Suppe

Zucchini-Knoblauch-Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.44 €

Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in genügend ...

Eiweißkuchen - Variation 1

Eiweißkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.51 €

Ein hervorragendes Rezept, wenn für andere Rezepte nur die Eigelbe benötigt werden. Fallen bei Ihnen mehr Eiweiße an, so entsprechen die in diesem Rezept benötigten ...

Werbung/Advertising