Werbung/Advertising
Rambutan-Drink
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Gläser:
Zubereitung:
Rambutan schälen, entkernen, Früchte in Sektschalen geben, mit Vanillezucker bestreuen, mit Limettensaft beträufeln.
Sekt aufgießen. mit Limettenscheimen und Kirschen garnieren. Kühl servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rambutan-Drink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rambutan-Drink Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rambutan-Drink erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tigerkuchen

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €
Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...
Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €
Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...
ACE-Immunsalat

Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.59 €
Die Abkürzung ACE steht für vieles. Hier aber eindeutig für die Vitamine A, C und E, enthalten vornehmlich in Karotten (A), Zitrone (C) und Keimöl (E) in dieser ...
Joghurtbecher Haifa

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.94 €
Kakis putzen, evtl. schälen, zu Würfeln schneiden. In Gläser geben, Zucker und Rum darüber verteilen. Joghurt, Creme fraiche, Quark, Ahornsirup, Vanillezucker, ...
Reginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei

Preise:
Discount: ~16.36 €
EU-Bio: ~22.46 €
Demeter: ~22.94 €
Bei den Reginette handelt es sich um breite Bandnudeln mit gewelltem Rand. Man kann sie durch Pappardelle oder andere breite Bandnudeln ersetzen. Pfifferlinge putzen, ...
Werbung/Advertising