skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quarksouffle mit Apfel-Himbeer-Kompott

         
Bild: Quarksouffle mit Apfel-Himbeer-Kompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

70 g   Magerquark ca. 0.10 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Abgeriebene Zitronenschale - unbehandelt! ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Klaräpfel; Frühäpfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Himbeeren ca. 2.54 € ca. 2.06 € ca. 2.06 €
1 Prise(n)   Agar-Agar-Pulver ca. 0.03 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Zitronenscheiben mit Schale - unbehandelt! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Souffleförmchen ausbuttern und mit Zucker bestäuben.

Ei trennen. Eigelb mit Quark, Zitronenschale und dem Mark der halben Vanilleschote gut verrühren. Das Eiweiß mit der Hälfte vom Zucker steif schlagen und locker unter die Quarkmasse heben. Die Masse in die Förmchen füllen und Acht geben, dass die Ränder der Souffleförmchen nicht verschmiert werden, das Souffle kann sonst nicht mehr aufgehen. Die gefüllten Förmchen in den 180 Grad heißen Ofen geben. Das Souffle ist fertig, wenn es ca. 1 cm hoch aufgegangen ist. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen oder im Förmchen servieren.

Für das Kompott die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Schnitze schneiden. Die Apfelschnitze mit Weißwein, Zitronenscheiben, Agar-Agar, der Zimtstange, der restlichen Vanilleschote und restliche Zucker in einen Topf geben und ca. fünf Minuten weichkochen. Anschließend vom Herd ziehen und Zimt-, Vanillestange und Zitronenscheiben entfernen. Dann die Himbeeren unterheben und das Kompott lauwarm zum Souffle reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quarksouffle mit Apfel-Himbeer-Kompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quarksouffle mit Apfel-Himbeer-Kompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quarksouffle mit Apfel-Himbeer-Kompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Agar-Agar  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Himbeeren  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Quark - Speisequark mager  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Himbeer  *   Süssspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pecannuss-Würfel

Pecannuss-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...

Haferflockenwaffeln - Variation 1

Haferflockenwaffeln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.17 €

Die Menge der Zutaten reicht für 8 bis 10 Waffeln. Haferflocken mit der Milch übergießen und 3 Stunden quellen lassen. Mit Eiern, Zucker, Orangenschale, Salz und ...

Zucchine sott’olio - Eingelegte Zucchini

Zucchine sott’olio - Eingelegte Zucchini1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.44 €
EU-Bio: ~30.77 €
Demeter: ~28.28 €

Eine weiter Möglichkeit, der sommerlichen Zucchine-Schwemme Herr zu werden und sie für Herbst und Winter zu konservieren. Eingelegte Gemüse werden in Italien gern ...

Spargel-Schinken-Dialog

Spargel-Schinken-Dialog4 Portionen
Preise:
Discount: ~27.18 €
EU-Bio: ~29.18 €
Demeter: ~45.03 €

Spargel unterhalb des Kopfes dünn von oben nach unten schälen, holzige Enden abschneiden und die Spargelstangen portionsweise bündeln. In so viel kochendes Salzwasser ...

Scharfer Aprikosenaufstrich

Scharfer Aprikosenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.50 €

Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch ganz ...

Werbung/Advertising