Werbung/Advertising
Baseler Leckerli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Vorbereitung:
Mandeln in 4 oder 5 lange Stifte schneiden, Orangeat und Zitronat in 3 mm große Stücke schneiden.
Honig und Zucker in einer Pfanne flüssig werden lassen, die Mandeln ungeschält in lange Stifte schneiden und zu der Honigmasse geben (nicht kochen lassen). Mehl mit dem Hirschhornsalz auf ein Backbrett sieben, in der Mitte eine weite Vertiefung machen und darin Orangeat, Zitronat (vorher auf 3 mm zerkleinern), die Gewürze, Zitronensaft und -schale, Kirsch- oder Zwetschgenschnaps und schliesslich die warme Honigmasse zunächst mit wenig, dann mit dem restlichen Mehl mischen und verkneten. Den Teig in zwei Teilen auf gefettetem und bemehltem Backblech etwa 1/2 cm dick auswellen.
Bei mäßiger Hitze in etwa 15 Minuten hellbraun backen, aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech warm mit einem scharfen Messer in kleine Vierecke schneiden. Die Vierecke mit Zitronenglasur bepinseln, die fertigen Leckerli vom Blech nehmen (Dies habe ich immer weggelassen).
Zuckerglasur mit Zitrone (ungekocht):
Den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft so lange rühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Nachbereitung:
Warten bis die Kekse weich werden. Lagert man sie mit einem halben Apfel, so geht es schneller. Wer zu Weihnachten sich nicht die Zähne ausbeissen will, oder die Kekse erst langsam im Mund aufweichen will, sollte gestern schon angefangen haben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Baseler Leckerli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Baseler Leckerli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Baseler Leckerli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schinkennudeln

Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~13.31 €
Bandnudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten. ...
Salattorte

Preise:
Discount: ~12.58 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~20.77 €
Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ...
Maisbrot aus Namibia

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €
Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. Teig von Hand gut kneteb und so lange Milch zugeben bis ein fester Teig ...
Süße Obstküchlein

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~3.11 €
Alle Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Das zerdrückte Obst und die Vanilleessenz darunterrühren und ...
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~11.13 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser ...
Werbung/Advertising