Werbung/Advertising
Nusstorte - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Boden: Eigelb, Zucker schaumig rühren, Nüsse unter die Masse heben. Danach die Vollmilchschokolade und die Zartbitterschokolade im Wasserbad etwa 5 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit das Eiweiß schlagen und nacheinander ebenfalls unter die Masse heben. Springform mit Papier auslegen und bei 170-200 GradC ca. 30 Minuten backen. Erkalten lassen.
Belag: Nacheinander in eine Schüssel fügen und schlagen. Auf den erkalteten Boden kuppelförmig streichen.
Glasur: Zutaten in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und im Kühlschrank etwas fest werden lassen. Wenn die Glasur nicht mehr so flüssig ist auf die Sahnemasse streichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nusstorte - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nusstorte - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nusstorte - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Solothurner Fastenbrot

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.50 €
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder Suppenteller verteilen. Den Wein mit allen ...
Haferflockenbrot

Preise:
Discount: ~1.76 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.40 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig ...
Camembert-Fisch-Auflauf

Preise:
Discount: ~12.49 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.30 €
Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...
Hähnchensalat

Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.68 €
Hähnchen waschen und in einen Topf legen, knapp mit heißem Wasser bedecken. Suppengrün waschen, putzen und zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben. Bei schwacher ...
Vollkornwaffeln

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.93 €
Mehl mit Mohn, Hefe, Meersalz, zerlaufener Butter (oder Margarine), Eiern, Milch, Zitronenschale und Fruchtzucker zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Ca. 20 ...
Werbung/Advertising