skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nussstangen

         
Bild: Nussstangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.98 €Kosten Rezept: ~6.08 €Kosten Rezept: ~6.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
200 g   Butter ca. 1.91 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
125 g   gem. Haselnüsse ca. 1.24 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
100 g   Zartbitter-Kuvertüre ca. 0.34 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €

Zubereitung:

Die Zutaten zu einem Mürbeteig verarbeiten und ihn eine Stunde kalt stellen. Den Teig zu gleichmäßigen Rollen formen und ihn in etwa 7 cm lange Rollen schneiden. Man kann den Teig auch zu dickeren Rollen formen und in Scheiben schneiden.

Bei 225 ca. 10 - 15 Minuten backen.

Erkaltet zur Hälfte mit Kuvertüre bestreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nussstangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nussstangen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nussstangen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...

Jota

Jota4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.48 €

Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig ...

Basilikumsuppe mit Parmesan

Basilikumsuppe mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.44 €

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl über ...

Carpaccio von roter Bete und Kartoffeln mit gebratenen Saiblingsfilets

Carpaccio von  roter Bete und Kartoffeln mit gebratenen Saiblingsfilets4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.09 €
EU-Bio: ~33.22 €
Demeter: ~33.38 €

Rote Bete waschen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 1 1/2 Stunden garen. Kartoffeln waschen und in Salzwasser bissfest garen. Rote ...

Knoblauchkartoffeln

Knoblauchkartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.79 €

Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die ...

Werbung/Advertising