skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudeln (Hausgemacht)

         
Bild: Nudeln (Hausgemacht) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~0.81 €Kosten Rezept: ~1.31 €Kosten Rezept: ~1.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl - evtl. doppelte Menge ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Nudeln selbst zu machen kann zum Hobby werden. Man muss es nur einmal probieren, dann weiß man, wie einfach das ist und wie gut frische Nudeln schmecken. Aus Hartweizenmehl entstehen die feinsten Nudeln, aus Vollkornmehl werden die gesünderen und würzigeren Nudeln gemacht, die auch schneller und anhaltender sättigen. Wer mag, macht seinen Nudelteig ohne Ei und nimmt dafür etwas mehr Öl und warmes Wasser. Nudeln zuzubereiten geht auch ohne Technik, macht aber mehr Spaß, wenn man eine Küchenmaschine zur Unterstützung einsetzen kann. Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die übrigen Zutaten hineingeben. Eier und Mehl mit einer Gabel verrühren, bis eine feste Masse entstanden ist. Dann mit den Händen mischen und kneten, bis der Teig glänzend und elastisch ist. Oder Mehl und die übrigen Zutaten in die Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zuerst langsam und dann auf Stufe 2 kneten. Den Teig ruhen lassen und mit einem Tuch bedecken, damit er keine Kruste bekommt. Nach einer Stunde oder später ausrollen und beliebig verwenden. Für Nudeln wird der Teig dünn ausgerollt, dabei die Arbeitsplatte und den Teig gleichmäßig mit Mehl besieben.

Die nicht klebende Teigplatte locker zusammenrollen. Die Bandnudeln schneiden. Dazu ein scharfes Messer mit dünner Schneide benutzen. Den Teig vorsichtig halten, weil die Nudeln leicht zusammenkleben können. Die geschnittenen Nudeln lockern und auf einem Tuch ausbreiten. Trocknen und gut verschlossen aufbewahren oder frisch in viel kochendem Wasser mit etwas Öl kurz garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudeln (Hausgemacht) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeln (Hausgemacht) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudeln (Hausgemacht) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Nudel  *   P1  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnenbeschlag

Birnenbeschlag4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.57 €

Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Birnen mit wenig Wasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle 4-5 zum Kochen bringen, je nach Reifegrad der Birnen 3-8 ...

Ananaseistörtchen

Ananaseistörtchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.07 €

Die Himbeeren mit dem Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Aus dem Biskuitboden Rondellen im Durchmesser der Ananasscheiben ausschneiden. Mit je einer ...

Feine Kürbissuppe - Variation 1

Feine Kürbissuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.75 €

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und Zimtstange ...

Panierte Bananen

Panierte Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~2.58 €

Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden lassen und ...

Eingelegte Rote Bete

Eingelegte Rote Bete1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~6.06 €

Rote Bete waschen, Blätter entfernen, in kaltes Wasser geben (sie müssen bedeckt sein) und garen. Die Garzeit für sehr kleine Rote Bete beträgt etwa 30 Minuten . ...

Werbung/Advertising