skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudelauflauf Provence

         
Bild: Nudelauflauf Provence - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Nudeln ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
300 g   Gouda-Käse ca. 2.46 € ca. 3.57 € ca. 3.57 €
1 Pack.   Maggi Fix für Bolognese ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pck. Scheiblettenkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Uncle Benz Reisfix - Provencale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oregano ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
500 g   Hackfleisch ca. 3.99 € ca. 4.49 € ca. 7.64 €

Zubereitung:

Nudeln in Wasser nach Anleitung al dente kochen, Hackfleisch in Topf anbraten, Maggi-Fix und Reisfix hinzugeben und kräftig verrühren. Eine Schicht nach der anderen wie folgt aufbauen: Nudeln in Auflaufform geben, einen Teil Soße darübergießen, geriebenen Gouda darüberstreuen usw. Nach letzter Schicht, Soße mit Gouda und Scheibletten abdecken und mit Kräutern garnieren. Im Backofen bei 220 C ca. 45 Minuten überbacken, bis der Scheiblettenkläse schön braun ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudelauflauf Provence werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelauflauf Provence Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudelauflauf Provence erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Gouda - jung  *   Hackfleisch gemischt  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Oregano - getrocknet  *   Thymian

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kamunsauce

Kamunsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.30 €

Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu Muscheln.

Buchholzer Schinken

Buchholzer Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~38.71 €

Einen Tag vorher das Fleisch leicht einsalzen und pökeln lassen. Das Salz abklopfen und in kochendes Wasser geben, so dass es gerade bedeckt ist. Salz, Piment, ...

Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Tolle Kamelle - Karamell-Eis5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.68 €

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Kondensmilch zum Karamell ...

Karottenpüree

Karottenpüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.50 €
Demeter: ~0.57 €

Schalotten in etwas Butter glasig dünsten, die geriebenen Karotten zufügen, mit der Brühe auffüllen, mit etwas Muskat, Pfeffer und Salz würzen und bei geschlossenem ...

Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch

Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~27.38 €
Demeter: ~27.45 €

Irgenwie liest sich der walisische Name des Gerichtes "Brithyll yr Afon gyda Chig Moch" wie klingonisch, oder?! Aber Hauptsache, es schmeckt, QaplaH! Spinat waschen ...

Werbung/Advertising