skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohn-Apfel-Kuchen

         
Bild: Mohn-Apfel-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Knetteig
375 g   Weizenmehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
3 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
175 g   Butter - kalt (1) ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
Belag
400 g   Pflaumenmus ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
625 g   Gemahlener Mohn ca. 5.91 € ca. 14.03 € ca. 14.03 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.375 l   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
3 EL   Honig ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
3 Tropfen   Backöl Bittermandel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Rosinen ca. 0.30 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
15    mittl. Äpfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter - erlassen (2) ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Mehl mit dem Backpulver gut vermischen, auf eine Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Zucker, Eier und Vanillin-Zucker in die Mitte hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Die Butter (1) in Stücke schneiden, auf den Brei geben, mit Mehl bedecken, von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen.

Plaumenmus auf den Teig geben, gleichmäßig verstreichen. Mohn mit Wasser, Sahne, Honig, Zimt, und dem Backöl verrühren, zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und die Rosinen hinzufügen, etwas abkühlen lassen, die Eier unterrühren, die Masse auf den Pflaumenmus streichen. Die Apfel schälen, längs halbieren, entkernen, die gewölbte Oberfläche der Aäfel gitterartig einschneiden die Apfelhälften auf die Mohnmasse legen, das Backblech in den auf 175 GradC vorgeheizten Backofen schiebnen und 50 Minuten backen lassen. 15 Minuten vor Beendigung der Backzeit die Äpfel mit einer Mischung aus Butter (2) und Honig bestreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohn-Apfel-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohn-Apfel-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohn-Apfel-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mohn - gemahlen  *   Pflaumenmus  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana

Focaccia di mandorle - Mandelfladen aus der Toskana1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.04 €
EU-Bio: ~13.88 €
Demeter: ~15.54 €

Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen und abschrecken. Jetzt lässt sich die braune Haut ganz leicht abziehen. Mandeln im Mixer oder in der ...

Aachener Printen - Variante ohne Honig

Aachener Printen - Variante ohne Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.84 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur ...

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~10.59 €

Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne zu ...

Blutwurstmus mit Rahmgurken

Blutwurstmus mit Rahmgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.76 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~9.74 €

Blutwurst in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden. Blutwurst und Zwiebel in Olivenöl anrösten. Mit Rindsuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Die ...

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.21 €

Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis 45 ...

Werbung/Advertising