skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marroni-Charlotte

         
Bild: Marroni-Charlotte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

300 g   Ausgelöste Kastanien - evtl. tiefgekühlt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 dl   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4 Blatt   Gelatine ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
5 EL   Kirsch; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
4 EL   Kirsch; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15    Löffelbiscuits; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Glasierte Marroni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kastanien mit der Milch und dem der Länge nach aufgeschlitzten Vanillestengel aufkochen. Zugedeckt auf kleinem Feuer während ca. dreissig Minuten weich kochen.

Die Hälfte der Kastanien und den Vanillestengel herausheben und beiseite legen. Die restlichen Kastanien mit der Milch pürieren.

Die Eigelb mit dem Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Kastaniencreme beifügen. In die Pfanne zurückgeben und noch einmal kurz vors Kochen bringen. Sofort vom Feuer nehmen.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammengefallen ist. Dann ausdrücken und in der heißen Kastaniencreme auflösen. Mit dem Kirsch (l) parfümieren. Erkalten lassen.

Die beiseite gelegten Kastanien klein würfeln.

Sobald die Creme dem Rand entlang zu gelieren beginnt, den Rahm steif schlagen und zusammen mit den Kastanienwürfelchen unterziehen.

Kirsch (2) und Wasser mischen. Die Löffelbiscuits darin tränken und die Wände einer Souffleform oder Glasschüssel damit auskleiden. Die Kastaniencreme einfüllen. Mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Zum Servieren die Form kurz in heißes Wasser stellen. Die Charlotte auf eine Platte stürzen und mit glasierten Marroni garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marroni-Charlotte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marroni-Charlotte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marroni-Charlotte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Löffelbiscuit  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kastanie  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Knoblauch-Suppe

Zucchini-Knoblauch-Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.44 €

Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in genügend ...

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina

Schinkenpäckchen mit Birne und Fontina - Bocconcini di Prosciutto e Fontina8 Portionen
Preise:
Discount: ~15.36 €
EU-Bio: ~16.04 €
Demeter: ~16.04 €

Heiß oder auch zimmerwarm ist diese Komposition gleichermaßen ein Genuss. Äpfel, im Sommer Pfirsiche und natürlich Melonen bieten einen adäquaten Ersatz für die ...

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.08 €

Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Rotwein mit Zucker, Zitronenschale und Zimtstange einmal ...

Costolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-Sauce

Costolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-Sauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.43 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~16.53 €

In einer schweren, 25 bis 30 cm großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet. Die Schweinekoteletts 2 bis 3 Minuten darin anbraten und auf ...

Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae

Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.24 €

Wenn Sie den Sesam auf die beschriebene Weise selbst rösten, erhält das Gericht einen intensiveren Sesamduft, als wenn Sie fertig gerösteten nehmen. Eine ...

Werbung/Advertising