Werbung/Advertising
Margarita Marmalade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Von den Limetten Schale in feinen Zesten abschälen. Etwa 6 El abmessen und in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken. Auf starker Hitze zum Kochen bringen und eine Minute kochen, dann das Wasser abgießen.
Von 7 Limetten die weiße Schale mit einem scharfen Messer abschneiden, die Früchte hacken, dabei evt. vorhandene Kerne entfernen.
Das Fruchtfleisch und die blanchierten Zesten mit 750 ml Wasser bedecken und zugedeckt 4-24 Stunden stehen lassen.
Dann die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten kochen, bis das Fruchtfleisch weich (zerfallen) ist. Die Fruchtmenge abmessen und die gleiche Menge Zucker zufügen. So lange kochen, bis die Gelierprobe gelingt*. Den Tequila und den Cointreau einrühren und die Marmelade in saubere Twist-Off-Gläser abfüllen. Gläser etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Margarita Marmalade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Margarita Marmalade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Margarita Marmalade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauern-Milchsuppe

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.74 €
Die Milch mit dem Salz aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die kochende Milch mit dem Schneebesen einrühren. Die Suppe 5-10 Minuten kochen lassen. Dazu ...
Penne mit Gorgonzola und Nüssen

Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.22 €
Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen. Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. ...
Kartoffel-Steckrüben-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.65 €
Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel fein würfeln, im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Gemüsestücke zufügen, ca. 3 Minuten dünsten. Würzen. Lorbeerblatt auf ...
Powidl

Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €
Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.
Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen

Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~11.58 €
Demeter: ~11.58 €
Wohl dem, der einen Garten sein Eigen nennt. Statt knapp 12 Euro kosten die Zutaten einen Gartenbesitzer nur einen Bruchteil davon. Steinguttopf mit kochendem Wasser gut ...
Werbung/Advertising