skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Limetten-Joghurt-Mousse

         
Bild: Limetten-Joghurt-Mousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.40 €Kosten Rezept: ~6.00 €Kosten Rezept: ~6.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

8 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
6    Limetten (Saft) ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1    Vanilleschote oder 1 - Päckchen Vanille ucke ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
200 g   Joghurt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und danach gut ausdrücken.

Von den Limetten die Schale abschälen und in feine Streifen schneiden. Im Wasserbad den Limettensaft zusammen mit dem Eigelb, Vanillemark und dem Zucker schaumig rühren. Die ausgedrückten Gelatineblätter darunter rühren bis sie aufgelöst sind. Dann zum Abkühlen ins eiskalte Wasser stellen.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herausschaben und unter die Limettencreme mischen. Den Joghurt unterrühren und die Creme weiter im kalten Wasser schlagen.

Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und unter die Limettencreme ziehen. Über Nacht kalt stellen.

Vor dem Servieren mit Esslöffeln Nocken abstechen und mit klein geschnittenen Früchten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Limetten-Joghurt-Mousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Limetten-Joghurt-Mousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Limetten-Joghurt-Mousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Limette  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mousse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen gebacken

Bohnen gebacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.61 €

Bohnen entfädeln, waschen und in Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. Gut abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen dicken Eierkuchenteig rühren. ...

Matjeshappen

Matjeshappen2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.17 €

Die Brotscheiben dünn buttern, die Matjesfilets darauf verteilen. Die Brote in bissengroße Happen schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe hobeln und auf den ...

Schoko-Schoko-Muffins

Schoko-Schoko-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.03 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Muffinsblech-Vertiefungen sorgfältig einfetten oder mit Papier Backförmchen ausstatten. In einer mittelgroßen Schüssel ...

Erdbeer-Pfirsich-Marmelade

Erdbeer-Pfirsich-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~6.99 €

Erdbeeren waschen und putzen. Pfirsiche kochendheiß überbrühen, kurz ziehen lassen und kalt abschrecken. Häuten und entkernen. Orange auspressen. Die ...

Bananen-Mandel-Schnitten

Bananen-Mandel-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~9.44 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit dem ...

Werbung/Advertising