Werbung/Advertising
Langos #2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Hefe zerkrümeln, mit Mehl, Zucker und Wasser vermischen und 15 Minuten ausquellen lassen. Weiteres Mehl und Salz dazugeben und alles miteinander verkneten. Den Teig 10 Minuten gehen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kleine Kugeln zu sehr dünnen ovalen Fladen ausrollen. Reichlich Fett in einem Topf auf 175oC erhitzen, die Fladen von jeder Seite ungefähr 2 Minuten darin ausbacken, dabei ab und zu mit einer Gabel einstechen, damit der Teig nicht zu große Blasen wirft. Die Langos herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Paprikapulver und Salz vermischen und die Teigfladen damit bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Langos #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Langos #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Langos #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln und grüner Spargel

Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.39 €
Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. ...
Sasaka - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.60 €
Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert ungefähr ...
Apfel-Streusel-Kuchen

Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.55 €
Für den Mürbeteig die Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Vanillezucker unter die ...
Windmühlen - Mit Konfitüre gefüllte Hefeteile

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.34 €
Hefewürfel in Wasser auflösen und 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die ...
Nudel-Aprikosen-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.15 €
Milch ankochen, Nudeln hineingeben, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig ...
Werbung/Advertising