skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskuchen mit Mandeln - Variation 1

         
Bild: Kürbiskuchen mit Mandeln - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

700 g   Kürbisfruchtfleisch vom - Türkenturban, auch Türkenmüt e oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Türkenbundkürbis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Akazienhonig ca. 1.51 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Zitrone, unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Orange, unbehandelt ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Für Die Form
1 kl.   Butterstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wasser im Dampfkochtopf zum Kochen bringen, gewürfeltes Kürbisfleisch im Locheinsatz 15 - 20 Minuten im Dampf garen, bis das Fruchtfleisch sehr weich ist. Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne unter Rühren leicht anbräunen und dann abkühlen lassen.

Zitrone und Orange waschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Das Kürbisfleisch fein pürieren. In einer Schüssel Eier und Zucker schlagen, bis die Masse weißlich ist und sich das Volumen verdoppelt hat. Honig dazu und Speisestärke hineinsieben, abermals schlagen.

Die geriebenen Zitrusschalen, geröstete Mandeln und das Kürbispüree unterheben - nicht rühren.

Den Teig in eine gebutterte Kuchenform geben (beschichtet Form oder ofenfeste Porzellanform, Durchmesser 24 cm). Für 50 Minuten bei 140 Grad C in den vorgeheizten Ofen.

Anschließend in der Form abkühlen lassen. Zimmerwarm oder gut gekühlt servieren.

am besten 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskuchen mit Mandeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskuchen mit Mandeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskuchen mit Mandeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Honig - Akazienhonig  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Speisestärke  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kürbis  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Strozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und Polenta

Strozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.85 €

"Strozza pulin" bedeutet soviel wie "Hühnchenwürger"! Das Gericht gleicht dem "revölt", stammt aber aus dem Malcantone im Bezirk Lugano.. Die Zwiebel hacken. Bohnen ...

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.55 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.62 €

Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße Stücke ...

Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache

Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.94 €

Gurkensalat mal anders. Heute: indisch ... Gurken schälen und halbieren. Kerne herausschaben und wegwerfen. Die Gurken in eine Schüssel raspeln. Zudecken und ...

Crostata di albicocche - Latium

Crostata di albicocche - Latium1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.60 €

Die Zutaten dieses Rezeptes sind für eine Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser gedacht. Aprikosen entsteinen und vierteln. Mit dem Zucker und der Zitronenschale ca. ...

Cognac-Koteletts

Cognac-Koteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €

Schweinekoteletts breitdrücken, salzen und pfeffern und im heißen Fett auf beiden Seiten anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, die Champignons und die ...

Werbung/Advertising