skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskuchen I

         
Bild: Kürbiskuchen I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3 EL   Birnendicksaft ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
1    Prise Nelkenpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Baumnüsse, gemahlen ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
700 g   Kürbis ca. 1.25 € ca. 1.39 € ca. 1.60 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser - Menge anpassen ! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Teig (Kuchenblech 28...30 cm Durchmesser)

Mehl, Butter und Salz vermischen, rasch zu einer grießartigen Mischung verreiben.

Essig und Wasser zugeben und rasch zu einem feuchten Teig zusammenballen, nicht kneten.

Mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen, am besten 12 Stunden

Die ausgebutterte Springform mit dem Teig auskleiden. Eier, Birnendicksaft, Zimt, Nelken und Rahm zusammen schaumig rühren, die gemahlenen Nüsse zugeben.

Kürbis grob raffeln, gut mischen, alles in die Springform füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 GradC in der unteren Hälfte 50...60 Minuten backen.

Varianten:

je nach Geschmack gezuckerte Kondensmilch zumischen

anstelle von Zimt, Nelkenpulver, Birnendicksaft, eine gepresste Knoblauchzehe, Muskat und Salz zugeben

anstelle von 700 g Kürbis nur 550 g und 2 gehackte Zwiebeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskuchen I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskuchen I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskuchen I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns18 Stück
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €

Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.00 €

Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker. Müsli ...

Saziwi - Pute mit Walnusssoße

Saziwi - Pute mit Walnusssoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~22.53 €
EU-Bio: ~23.59 €
Demeter: ~24.24 €

Pute unter fließendem Wasser abspülen. Knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Im geschlossenen Topf eine halbe Stunde kochen. Zwischendurch abschäumen. Die ...

Anis-Bete

Anis-Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.86 €

Die Roten Bete vierteln und in der Mischung von Essig, Zucker, Anis, Salz und Pfeffer wenden. Heiß oder auch kalt servieren.

Karotten-Curry-Suppe

Karotten-Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.70 €

Als Einlage zu dieser Suppe eignen sich gebratene Jacobsmuscheln, Scampi oder Flußkrebse. Zwiebel in Butter anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Zitronengras, Ingwer und ...

Werbung/Advertising