skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol

         
Bild: Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 110 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 l   Apfelsaft ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1    Kräutersträußchen z.B. - Salbei Duftgeranien, Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
375 ml   Mineralwasser - Sekt, Wein oder Cidre ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Honig (nach Bedarf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kräuter zusammenbinden, in den Apfelsaft hängen und darin mehrfach quetschen.

Das Sträusschen für mindestens 3 Stunden in Apfelsaft ziehen lassen.

Anschließend herausnehmen.

Zitronensaft zugeben, alles gut kühlen und eisgekühltes Mineralwasser zugeben.

Mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren.

Würzig-frischer Geschmack, gut für schöne Sommerabende.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Bienenhonig Auslese  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Drinks  *   Kräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse1 Portion
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €

Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...

Polenta-Zwiebelkuchen

Polenta-Zwiebelkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~7.33 €

Für die Polenta die gekörnte Brühe und anschließend den Maisgrieß in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ...

Kongo-Torte

Kongo-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.19 €
Demeter: ~10.63 €

Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag politisch ...

Zwiebelpizza mit Hackfleisch

Zwiebelpizza mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~8.45 €

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen, Hackfleisch ...

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.18 €

Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel schälen, ...

Werbung/Advertising