skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Königskuchen - Variation 4

         
Bild: Königskuchen - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
0.5    Fläschchen Backaroma Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Saft einer Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
200 g   Rosinen ca. 0.47 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €

Zubereitung:

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, die Hälfte des Mehls hinzufügen. Das restliche Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch, dem Backaroma und dem Zitronensaft weiter mit dem Teig verrühren. Zum Schluss die in Mehl gewälzten Rosinen unterziehen.

Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupfform (Durchmesser 22 cm) füllen und 60-70 Minuten backen.

Elektroherd 175 Grad, Gasherd Stufe 3-4.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Königskuchen - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Königskuchen - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Königskuchen - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Rum  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbisbrot

Kürbisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.13 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~9.20 €

Kürbisfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und im Wasser ca. 12 Minuten weich kochen. Anschließend das Fruchtfleisch pürieren und abkühlen lassen. Hefe ...

Paprika-Ei-Pfanne

Paprika-Ei-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~9.89 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Beides in heißem Öl anbraten und etwa 4 Minuten schmoren ...

Schwedischer Kardamomkuchen

Schwedischer Kardamomkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.29 €

Eine runde Springform ausfetten und mit Bröseln bestreuen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier mit Zucker in einer Schüssel einige Minuten schlagen. Mehl, ...

Mangoldtorte mit Quark und Eiern

Mangoldtorte mit Quark und Eiern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~12.85 €
Demeter: ~13.14 €

Statt den Teig selbst zuzubereiten, kann man für dieses Rezept auch 600 g fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden. Verwendet man Blätterteig, so entfällt ...

Bandnudeln in pikanter Sauce

Bandnudeln in pikanter Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.31 €

Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten heiß überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Oliven, Tomaten, Öl, Kapern, Knoblauch und Basilikum vermengen. Alles eine ...

Werbung/Advertising