Werbung/Advertising
Kiwi Surprise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Glas:
Zubereitung:
Das Fruchtfleisch aus der Kiwi löffeln. Alle Zutaten in einen Mixer füllen. Das Ganze circa 5 Sekunden mixen. In ein Cocktailglas umfüllen und dekorieren.
Variation mit Alkohol Das Ganze mit 2 bis 3 cl braunem Rum auffüllen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kiwi Surprise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kiwi Surprise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kiwi Surprise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Suppe mit Früchten

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.95 €
Normale Speisezwiebeln sind für diese Suppe zu scharf, darum müssen es Gemüsezwiebeln sein. Diese Suppe läßt sich sehr gut wieder aufwärmen, aufgewärmt ...
Weißbierkrapferl

Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.52 €
Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit einem ...
Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Preise:
Discount: ~12.15 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.58 €
Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...
Mangoldsuppe

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €
Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...
Buchweizen-Schmarrn

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.00 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen ...
Werbung/Advertising