skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kakao Waffeln’

         
Bild: Kakao Waffeln’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 'Rezept:

30 g   Kakao ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   Mehl,glatt ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter - zerlassen ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
80 g   Puderzucker ca. 0.16 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.2 l   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Waffeleisen geschlossen vorheizen. Kakao mit Mehl, Salz, Backpulver sieben und mit Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch zu einem glatten Teig rühren. Waffeleisen einfetten und soviel Teig eingießen, dass die Fläche dünn bedeckt ist. Die Waffeln abbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kakao Waffeln’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kakao Waffeln’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kakao Waffeln’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kakao  *   Waffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelkuchen mit Wildkräutern

Zwiebelkuchen mit Wildkräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~7.26 €

Je nach Geschmack können die Wildkräuter (beispielsweise Brennnesseln, Giersch, Sauerampfer, Melde, Wegerich, Schafgarbe oder Vogelmiere) gemischt oder sortenrein ...

Acquacotta

Acquacotta6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.47 €

Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem ...

Überbackene Chicoree-Schinken-Rollen

Überbackene Chicoree-Schinken-Rollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~14.43 €

Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten knapp ...

Buchweizennudeln - Pizzoccheri

Buchweizennudeln - Pizzoccheri1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.01 €

Buchweizenmehl, Weißmehl, Wasser und Salz werden zu einem Teig verarbeitet und ausgerollt. Die Teigplatte in ca. 1 cm breite und ca. 4 bis 5 cm lange Nudeln ...

Brandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli

Brandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~10.20 €

Wasser und Butter aufkochen, Salz einstreuen, vom Feuer nehmen. Das ganze Mehl dazugeben, kräftig glattrühren und auf der Herdplatte solange rühren, bis sich die ...

Werbung/Advertising