skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaab el Ghazal - Gazellenhörnchen

         
Bild: Kaab El Ghazal (Gazellenhörnchen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 41 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~11.19 €Kosten Rezept: ~12.22 €Kosten Rezept: ~12.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für die Füllung:
200 g   blanchierte Mandeln ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
250 g   Zucker - feine Raffinade ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.5 TL   gemahlenen Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
100 ml   Orangenblütenwasser ca. 4.08 € ca. 4.08 € ca. 4.08 €
Für den Teig:
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
100 ml   Orangenblütenwasser ca. 4.08 € ca. 4.08 € ca. 4.08 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.15 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
1 EL   Sonnenblumenöl - zum Einfetten des Backblechs ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Für die Füllung Mandeln über Nacht trocknen lassen. Mandeln fein mahlen, dann mit dem Zucker im Mixer zu einer Paste vermixen. Eier, Orangenblütenwasser, Zimt untermixen bzw. -kneten, beiseite stellen.

Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit dem Sonnenblumenöl fetten.

Für den Teig Mehl und Salz mit dem Öl und dem Orangenblütenwasser vermischen. Den Teig wie Nudelteig mindestens 10 Minuten kneten, bis er glatt glänzend und elastisch ist. Teig zu Kugeln in Mandarinchengröße teilen.

Jeweils eine Teigkugel 1 mm dünn ausrollen und in 7 cm lange Streifen schneiden. Für die Füllung walnussgroße Portionen der Marzipanmasse zu ca. 7 cm langen Würsten drehen, die sich an den Enden zu länglichen spitzen Kipfel verjüngen. Auf die gedachte Mittellinie der Teigstreifen legen, dabei jeweils 3 cm Zwischenraum lassen. In diesem Zwischenraum die Teigstücke teilen.

Teigränder mit Wasser befeuchten, über die Füllung falten / legen, die obere Nahtstelle gründlich zusammen drücken. Die Mandelmasse ist jetzt mit dem Teig eingeschlagen. Behutsam den Teig an die Halbmondform angleichen / nachformen und die Hörnchen auf das Backblech setzen. Jedes Hörnchen mit einer Gabel leicht einstechen. 15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und evtl. mit Orangenblütenwasser besprenkeln.

Gut zu wissen:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 bis 40 Gazellenhörnchen.


(*) Für diese Version von Kaab el Ghazal - Gazellenhörnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaab el Ghazal - Gazellenhörnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaab el Ghazal - Gazellenhörnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln ganz - geschält  *   Orangenblütenwasser  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kekse

Apropos Kekse - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck

Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.86 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 35 bis 40 Erdnuss-Lebkuchen gedacht. Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen klein würfeln. Erdnüsse fein mahlen. ...

Basler Leckerli

Basler Leckerli1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~8.03 €

Honig und Zucker unter Rühren auf Stufe 3 ca. 5 Minuten erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zimt, Nelken und Muskat einrühren, den Topf von der Kochstelle ziehen ...

Splitterhäufchen - Granatsplitter

Splitterhäufchen - Granatsplitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde Zucker, ...

Weihnachtsbrezeln

Weihnachtsbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.99 €

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter und ...

Griebenzettel

Griebenzettel1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.55 €

Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die ...

Werbung/Advertising