skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Heidelbeer-Kefir-Drink

         
Bild: Heidelbeer-Kefir-Drink - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.29 €
Kosten Portion: ~1.15 €
Kosten Rezept: ~2.30 €
Kosten Portion: ~1.15 €
Kosten Rezept: ~2.20 €
Kosten Portion: ~1.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

125 g   Heidelbeeren ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.15 €
1 TL   Vanillezucker ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25    Zitrone - die abgeriebene Schale davon ca. 0.20 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
250 g   Kefir 1.5 o/o Fett ca. 0.45 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Geschlagene Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Heidelbeeren waschen und verlesen. Die Beeren mit Vanillezucker, Zucker und Zitronenschale in den Mixer geben. Alle gut mixen, bis die Beeren püriert sind.

Den Kefir dazugießen, und alles nochmal auf kleinster Stufe mixen. Einige Eiswürfel in hohe Gläser geben und den Drink darübergießen. Die Drinks mit Sahnehäubchen garnieren und zusammen mit dicken Strohhalmen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Heidelbeer-Kefir-Drink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Heidelbeer-Kefir-Drink Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Heidelbeer-Kefir-Drink erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kefir - fettarm  *   Kulturheidelbeeren  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Polentaknödel

Gefüllte Polentaknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~3.93 €

Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl und ...

Gebackene Schweineschwänze

Gebackene Schweineschwänze 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.82 €

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Aus der Not geboren, aber im Sinne von

Haferflocken-Kirsch-Auflauf

Haferflocken-Kirsch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.64 €

Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem Sieb gut ...

Fladenbrot - Variation 10

Fladenbrot - Variation 1010 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.58 €
Demeter: ~0.88 €

Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen formen. ...

Vanillesirup

Vanillesirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.15 €

Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen. Durch ...

Werbung/Advertising