Werbung/Advertising
Hawaiian Cocktail
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zutaten gut schütteln und in ein Glas geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hawaiian Cocktail werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hawaiian Cocktail Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hawaiian Cocktail erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierlikörcreme mit Früchten

Preise:
Discount: ~15.15 €
EU-Bio: ~22.67 €
Demeter: ~22.67 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis ... ...
Sächsische Hefeplinsen

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.82 €
In die Mitte des durchgesiebten Mehles eine kleine Vertiefung formen und mit Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig ansetzen und 10 Minuten gehen lassen. Danach die ...
Kresse-Zitronenrahmsuppe

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.47 €
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln ...
Äpfel mit Preiselbeeren

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.77 €
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.
Yuca frita

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.38 €
Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen zerstört ...
Werbung/Advertising