Werbung/Advertising
Hackepeter-Auflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Hackpeter in eine feuerfeste Form füllen. Zwiebeln zu Ringen schneiden und darüber geben. Schmand, Sahne und das Pulver der Champignon-Suppe verrühren und über die Masse gießen. und ab damit in den Ofen für 1h bei ca. 200C.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hackepeter-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackepeter-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hackepeter-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sylter Rote Grütze

Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~10.64 €
Demeter: ~10.79 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen sind, ...
Schaffhauser Züngli

Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~8.34 €
Buttercreme ist nicht unbedingt eine Zutat, die in den Zeiten des Schlankheits- und Diätenwahns für Begeisterung sorgt. Egal, zu den Torten meiner Kindheit gehörte ...
Blumenkohl mit gekochtem Schinken

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~9.53 €
Den Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk so herausschneiden, daß der kleine Kopf nicht zerfällt. In wenig Salzwasser den Blumenkohl zugedeckt auf ...
Italienisches Kartoffelpüree

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~5.05 €
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen. Inzwischen die Schalotten und ...
Rosenkohl mit Rosmarin

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.41 €
Öl in einer Kasserolle erhitzen. Zwiebel pellen und würfeln, im Öl andünsten, aber nicht braun werden lassen. Tomaten zugeben und etwas zerkleinern. Tomatenmark ...
Werbung/Advertising