skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grießflammeri mit Kiwis

         
Bild: Griessflammeri mit Kiwis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

8    Kiwis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3 EL   Kiwi-Likör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2.5 EL   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
6 EL   Zucker ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.75 l   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
100 g   Weizengrieß ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Ei - getrennt ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Eiweiß - (1) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
20 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Kiwis schälen, fünf Früchte pürieren, restliche Kiwis in Scheiben schneiden. Püree mit Zitronensaft und Likör 2 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, unter das Püree mischen, 2 Minuten kochen lassen. Vanilleschote auskratzen, Mark mit zwei Dritteln des Zuckers zur Milch geben, einmal aufkochen lassen.

Grieß hineinrühren und aufkochen lassen. Ei(er) trennen, Eigelb unter den Grieß rühren, Topf vom Herd nehmen. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben.

Grießflammeri und Kiwipüree in eine feuerfeste Form schichten und mit den Kiwischeiben belegen. Das Eiweiß (1) mit dem restlichen Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und ein Gitter auf die Kiwischeiben spritzen. Mit Mandeln bestreuen.

Unter dem vorgeheizten Grill etwa 1-2 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grießflammeri mit Kiwis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grießflammeri mit Kiwis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grießflammeri mit Kiwis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kiwis  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizengrieß - weich  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf

Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.76 €

Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch von ...

Blätterteigpizza

Blätterteigpizza 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~16.38 €

Blätterteig ausrollen und auf ein feuchtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Schinken und Emmentaler würfeln. Champignons vierteln und ...

Wirsing-Quiche - Variation 2

Wirsing-Quiche - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.75 €

Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem ...

Rothenburger Schneeballen

Rothenburger Schneeballen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.03 €
EU-Bio: ~16.02 €
Demeter: ~18.62 €

Damit dieses Rezept gelingen kann, bedarf es einer, in Rothenburg ob der Tauber erhältlichen, Schneeballenform. Aus dem Infomaterial zu einer ebensolchen stammt dieses ...

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.62 €
EU-Bio: ~0.75 €
Demeter: ~0.63 €

Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht bräunen. ...

Werbung/Advertising