skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gorgonzola-Sandwich - Tartine Ai Gorgonzola

         
Bild: Gorgonzola-Sandwich - Tartine Ai Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.34 €Kosten Rezept: ~4.56 €Kosten Rezept: ~4.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stück:

180 g   Gorgonzola ca. 2.33 € ca. 2.33 € ca. 2.33 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
60 g   Walnusskerne - gehackt ca. 0.90 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
12 Scheibe(n)   Kastenweißbrot oder - Wei envollkornbrot ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €

Zubereitung:

Als Ersatz für den Gorgonzola bietet sich ein anderer Blauschimmelkäse wie Roquefort an. Allerdings sollten Sie ihn mit etwas Ricotta oder Mascarpone geschmeidig rühren.

Den Gorgonzola mit dem Zitronensaft cremig rühren und die Walnüsse untermischen. Die Creme auf sechs Brotscheiben verstreichen und jeweils eine Scheibe Brot darauflegen. Die Sandwiches leicht zusammendrücken und diagonal halbieren.

Auf einer Platte anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gorgonzola-Sandwich - Tartine Ai Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gorgonzola-Sandwich - Tartine Ai Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gorgonzola-Sandwich - Tartine Ai Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gorgonzola  *   Walnusskerne  *   Weißbrot  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Antipasti  *   Brot  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weißbiersuppe mit Schneeklößchen

Weißbiersuppe mit Schneeklößchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.61 €

Bier, Zucker und Zimtstange unter Rühren aufkochen. mit Salz, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft würzen. Die Zimtstange wieder entfernen. Speisestärke mit ...

Löwenzahnsalat mit Polenta

Löwenzahnsalat mit Polenta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.88 €

Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe ...

Süßes Zucchinibrot - Variation 1

Süßes Zucchinibrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.95 €

Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung ...

Pecannuss-Würfel

Pecannuss-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...

Ausgezogene

Ausgezogene1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~6.44 €

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu einem ...

Werbung/Advertising